Da
Räuberpfaff Aufführungen am: 05.04./06.04./13.04./14.04.1998
|
|
Darsteller: | |
Raubhauser Gust, Räuberhauptmann | Stefan Haider |
Rothen Res, Räuberhur | Sieglinde Strassl |
Hetzinger Jackl, ein Räuber | Norbert Völkel |
Kupplinger Severa, Großbäuerin | Anita Huber |
Annamirl, deren Tochter | Anita Stadler |
Siachlerin, Dorfbewohnerin | Anita Pöbl |
Spreitzel, Bürgermeister | Josef Albrecht |
Bräu, Brauereibesitzer | Georg Fuchsgruber |
Häflinger, Gemeindevorsteher | Isidor Reischer |
Schlucker, Dorfbewohner | Michael Hofer |
Mesner, von Kirche zu Keitersberg | Manfred Völkel |
Souffleur: | ??? |
Bühnentechnik: | Jakob Reischer |
Maskenbildnerinnen: | Adelinde Schmidt; Manuela Hahn |
Da Räuberpfaff Autor: Peter Landstorfer
aus
dem Jahr 1995
Schauspieler:
4 Damen, 7 Herren. Ein Zufall verhilft dem Räuberhauptmann Gust zu einem ungewollten Berufswechsel. Er wird zum neuen Pfarrer von Keitersberg. Die Rauberbraut Rothen Res macht er zur Pfarrersköchin und sein Kumpane Jakl raubt den geldigen Honoratioren ihr "Schwarzgeld" während sie ahnungslos bei Gust in der Sonntagsmesse sitzen. Der neu Pfarrer hat zwar mit dem "Meßlesen" noch seine lieben Schwierigkeiten, doch wegen seiner Menschlichkeit und Leutseligkeit kommt niemandem in der Gemeinde der Verdacht, daß sie einem falschen Pfarrer auf den Leim gehen. Nur einen konnte Gust nicht täuschen, denn der ist "dafür schon viel zulange Mesner"...
|
|
|