A
Kufern Aufführungen am: 12.04./13.04./20.04./21.04.2003
|
|
Darsteller: | |
Bubi Bratzler, Gangsterlboss: | Josef Albrecht |
Da Ministeri, ein Politiker: | Manfred Völkel |
Stauber Luggi, erfolgloser Trickbetrüger: | Alois Stadler |
Fingerl Beppi, öffnet alle Schlösser: | Stefan Haider |
Gassen Paule, einfacher Straßendieb: | Reinhold Strassl |
Nadel Toni, tarnt sich als Schneider: | Isidor Reischer |
Zeiger Lilli, Taschendiebin, Frau v. Toni: | Brigitte Ebenbeck |
Erna Stesser, Partnerin von Beppi: | Melanie Frank |
Lalo, einfache Straßendiebin: | Christine Ebenbeck |
Schwester Pangratia, Waisenhausschwester: | Andrea Wimmer |
Souffleur: | Josef Pichelmeier |
Bühnentechnik: | Jakob Reischer |
Maskenbildnerinnen: | Adelinde Schmidt; Manuela Sattelberger |
A Kufern Autor: Peter Landstorfer
aus
dem Jahr 2001
Schauspieler:
4 Damen, 6 Herren. Was macht eine kleine Münchner Gangsterbande mit einem geklauten Koffer voller Geld? Dem "rechtmäßigen" Besitzer zurückgeben - unvorstellbar - oder?! Was macht ein Politiker mit einem Koffer voller Schmiergeld? Er reinvestiert es in ein "Etablissement" - ist doch möglich - oder? Was aber macht eine Waisenhausschwester in einem "Puff", das es gar nicht gibt, das aber trotzdem gerade verkauft wird? Sie kassiert ab - ist unmöglich - oder? Am Ende ist alles möglich, wenn auch vollkommen unvorstellbar und unvorhergesehen... |